Zahlungsplan vs. Abschöpfungsverfahren
Vor- und Nachteile
Ein Privatkonkurs kann auf mehrere Arten enden:
- mit Abschluss eines Zahlungsplans (Fixrate)
- mit Einleitung eines Abschöpfungsverfahrens (Pfändung)
- mit Abschluss eines Sanierungsplans
Die Verfahren „Zahlungsplan“ und „Abschöpfungsverfahren“ wollen wir hier genauer unter die Lupe nehmen.
Sie sind selbst von einem Privatkonkurs betroffen?
Wir begleiten Sie professionell, rasch und diskret.
Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch:
- Vorteile
- Keine Pfändung (Exekution)
- Fixrate – unabhängig davon, wie viel man in Zukunft verdient
- Frühzeitige Rückzahlung möglich
- Keine Überwachung, sofern man die Rate bzw. Quote bezahlt
- Sonderzahlungen darf man in der Regel behalten
- Neues Vermögen nach der Gerichtsverhandlung darf man behalten
- Nachteile
- Meist längere Laufzeit
- Insgesamt werden meist mehr Quoten bezahlt
- Man ist vom Willen der Gläubiger abhängig
- Keine Überwachung, sofern man die Rate bzw. Quote bezahlt
- Sonderzahlungen darf man in der Regel behalten
- Neues Vermögen nach der Gerichtsverhandlung darf man behalten
Abschöpfungsverfahren: Vorteile und Nachteile
- Vorteile
- Meist kürzere Dauer
- Schuldenfreiheit bereits ab EUR 20,- monatlich möglich
- Höhe der Pfändung wird an die Situation angepasst (Unterhaltspflichten, Jobverlust)
- Bei Arbeitslosigkeit: Prüfung der Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz durch das Gericht einmal pro Jahr
- Kontrolle durch Treuhänder und Verpflichtung, diesem Informationen zur Verfügung zu stellen
- Bei Verletzung der Verhaltensregeln: Sperre für einen neuerlichen Privatkonkurs für 10 bzw. 20 Jahre
- Nachteile
- Pfändung (Gefahr: Jobverlust)
- Neues Vermögen muss herausgegeben werden (z.B. durch Schenkung, Erbschaft, etc.)
- Es dürfen keine neuen Schulden gemacht werden
- Bei Arbeitslosigkeit: Prüfung der Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz durch das Gericht einmal pro Jahr
- Kontrolle durch Treuhänder und Verpflichtung, diesem Informationen zur Verfügung zu stellen
- Bei Verletzung der Verhaltensregeln: Sperre für einen neuerlichen Privatkonkurs für 10 bzw. 20 Jahre
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!